Was verstehen wir unter Lieferketten Optimierung bzw. auf welchen Bereich haben wir uns konzentriert?
Wir verstehen unter Lieferketten Optimierung die langfristig strategisch ausgerichtete Koordinierung der Lieferkette zwischen den einzelnen Geschäftsfunktionen mit dem Ziel der Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Agilität der Lieferkette in den Unternehmensbereichen und der Lieferkette als Ganzes.
An wen richtet sich unser Angebots der Lieferketten Optimierung?
Unser Angebot der Lieferketten Optimierung und unser Plattformkonzept richtet sich primär an Mittelstandsunternehmen, die aktuell Ihre Lieferkette noch nicht systematisch nach Risiken analysieren und die nach passenden Handlungsplänen suchen, um Ihre Lieferkette kontinuierlich an die neuen schnell ändernden Herausforderungen anzupassen.
Was können Sie von uns erwarten?
Unser Konzept bietet eine Lösung an, die Lieferkette Ihres Unternehmens gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern kontinuierlich zu analysieren und einen robusten Regel- und Anpassungsprozess zu etablieren.
Beratung & Prozess Design
Konzept zur Lieferkettenanalyse
Regelmäßiger Risk Report/ Aktionsplan
Prozessimplementierung
Prozessbetreuung, Kommunikation und Schulung
Wie funktioniert Lieferketten Optimierung?
Lieferketten Optimierung erfolgt grob in folgenden Schritten:
1. Zusammenführung der Lieferketten-Informationen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen
2. Abgleich mit unterschiedlichen Risikofeldern
3. Erstellung eines regelmäßigen Lieferketten Risk Reports
4. Erstellung eines regelmäßigem potentiellen Lieferketten Aktionsplans