
Allgemeine Geschäftsbedingungen
im Rahmen von Verträgen, die über die Plattformen der creativeStep24 GbR, insbesondere www.creativestep24.de oder auf sonstigem Weg zwischen der
creativeStep24 GbR – im Folgenden auch „Anbieter“ –
und
Kunden der creativeStep24 GbR – im Folgenden „Kunde“ –
geschlossen werden.
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der creativeStep24 GbR und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die creativeStep24 GbR bestimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.2. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsschluss
2.1. Bei Vertragsschlüssen über die creativeStep24 GbR Plattformen gilt:
2.1.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte, hier die creativeStep24 Services und Produkte auswählen. Über den Button „Bestellung absenden“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der ausgewählten Services und Produkte ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Durch Klicken auf den Button „Bestellung absenden“ akzeptiert der Kunde zudem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzbestimmungen, welche er dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.
2.1.2. Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Anbieter eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch den Anbieter zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird.
2.2. Bei sonstigen Vertragsschlüssen gilt:
2.2.1. Die Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch, wenn der Anbieter dem Kunden Kataloge, technische Dokumentationen, sonstige Produktbeschreibungen oder Unterlagen – auch in elektronischer Form – überlässt, an denen sich der Anbieter Eigentums- und Urheberrechte vorbehält.
2.2.2. Die Bestellung der Services und Produkte durch den Kunden gilt als verbindliches Vertragsangebot. Sofern sich aus der Bestellung nichts anderes ergibt, ist der Anbieter berechtigt, dieses Vertragsangebot innerhalb von 2 Wochen nach seinem Zugang bei dem Anbieter anzunehmen.
2.2.3. Die Annahme kann entweder durch Auftragsbestätigung, Aktivierung der Dienstleistung bei erfolgreichem Abschluss der Installation oder durch Auslieferung der Services und Produkte an den Käufer erklärt werden.
3. Gegenstand der creativeStep24 Services und Produkte
3.1. Die creativeStep24 GbR als Anbieter stellt dem Kunden unterschiedliche Enterprise und Technology Research Services zur Verfügung, die vom Kunden über die Plattformen des Anbieters bestellt werden können.
3.2. Die Service und Produkte werden i.d.Regel online und per E-Mail (z.B. per pdf Report, pdf Dossier, pdf Analyse) zur Verfügung gestellt.
3.3. Die in diesen Reports/ Dossiers/ Analysen bereitgestellten Informationen zu ausgewählten Unternehmen, Branchen, Märkten oder Wettbewerbssituationen dienen lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Daten und Informationen. Die hier präsentierten Inhalte basieren auf frei zugänglichen Quellen und sind nicht als professionelle Empfehlungen oder Anlageberatung zu verstehen.
3.4. Wir bemühen uns, genaue und aktuelle Informationen zu liefern, können jedoch nicht garantieren, dass die Daten fehlerfrei oder vollständig sind. Jegliche Handlungen, die auf Grundlage dieser per Report, Dossier oder Analyse bereitgestellten Informationen unternommen werden, erfolgen auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen könnten.
3.5. Die Benutzer werden dazu ermutigt, zusätzliche Quellen zu konsultieren und bei finanziellen oder geschäftlichen Entscheidungen unabhängigen Rat einzuholen. Diese Informationen ersetzen keine individuelle Beratung durch Fachleute.
3.6. Bitte beachten Sie, dass sich Informationen über Unternehmen im Laufe der Zeit ändern können, und wir empfehlen, die Richtigkeit und Aktualität der Daten regelmäßig zu überprüfen.
4. Lieferung, Service- oder Produktverfügbarkeit
4.1. Der Versand etwaiger Hardware (abhängig vom gewählten Service und Produkt) erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko trägt der Anbieter, wenn der Kunde Verbraucher ist.
4.2. Ist der/das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Service oder Produkt nicht verfügbar bzw. stehen nicht die Voraussetzungen zur Erstellung des Services oder Produkt nicht zur Verfügung, teilt der Anbieter dem Kunden dies unverzüglich in der Auftragsbestätigung oder per eMail mit. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Anbieter berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
5. Preise und Versandkosten
5.1. Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2. Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden – soweit dies zum Tragen kommt – im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.
5.3. Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 EUR nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Im Übrigen trägt der Anbieter die Kosten der Rücksendung.
5.4. Der Kunde kann die Zahlung per Lastschrifteinzug, Kreditkarte, Nachnahme Vorkasse, Giropay, Sofortüberweisung, Rechnung oder Paypal vornehmen (Abweichungen je nach Land möglich). Es bleibt vorbehalten, die zur Verfügung gestellten Zahlungsarten zu ändern. Sollte dagegen ein ausschließliches anderes Zahlungssystem in dem Web-Plattform implementiert sein, so stellt dies die ausschließliche Zahlungsmöglichkeit für Verträge über diesen Web-Plattform dar.
6. Haftung, Angaben und Mangelanzeigen des Kunden, technische Voraussetzungen
6.1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
6.2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
6.3. Die Einschränkungen gemäß der vorstehenden Punkte gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
6.4. Die in den vom Anbieter creativeStep24 GbR mittels Reports/ Dossiers/ Analysen bereitgestellten Informationen zu ausgewählten Unternehmen, Branchen, Märkten oder Wettbewerbssituationen dienen lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Daten und Informationen. Die hier präsentierten Inhalte basieren auf frei zugänglichen Quellen und sind nicht als professionelle Empfehlungen oder Anlageberatung zu verstehen. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen.
6.5. Wir bemühen uns, genaue und aktuelle Informationen zu liefern, können jedoch nicht garantieren, dass die Daten fehlerfrei oder vollständig sind. Jegliche Handlungen, die auf Grundlage dieser per Report, Dossier oder Analyse bereitgestellten Informationen unternommen werden, erfolgen auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen könnten.
6.6. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
7. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (zB Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gem. Art 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gem. § 312 g Abs 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
creativeStep24 GbR
Messbeuel 5
D-53604 Bad Honnef
Telefax: 02224-960666
E-Mail-Adresse: uwe.nowak@creativestep24.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (zB Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Verpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.
8. Hinweise zur Datenverarbeitung
8.1. Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Er beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telemedien erforderlich ist.
8.2. Ohne die Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
8.3. Im Übrigen wird in Bezug auf Einwilligungen des Kunden und weitere Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Website des Anbieters jederzeit über den Button „Datenschutz“ in druckbarer Form abrufbar ist.
8.4. Der Anbieter ergreift die dem Stand der Technik entsprechenden Maßnahmen zum Schutz der Daten gegen unbefugte Zugriffe. Gleichwohl wird darauf hingewiesen, dass nach dem Stand der Technik nicht vollständig verhindert werden kann, dass Dritte unbefugt versuchen können, auf diese Daten Zugriff zu nehmen.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
9.2. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
9.3. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.